finde, das klingt nicht so gut. Wenn mit bloßem Auge etwas zu erkennen ist, das ist meistens schon die Hölle los an den Wurzeln. Die Zahnärzte können mit diesen kleinen spitzen Stift auch manchmal durch Berührung/Druck schauen, ob ein Zahn schmerzempfindlich ist. Ist zwar kein eindeutiger Indikator, kann aber hilfreich sein. Hat sie das gemacht?
Ja, dieser 1 Zahn könnte beginnend sein. Zum Zeitpunkt dieses Termins herum, waren die Werte ja noch super (genau an dem Tag, als ich Onsior zu Hause hatte, typisch, wurden Werte wieder besser). Sie hatte meine ich keinen Stift. Aber Tina lässt sich eh immer nur schwer den Mund aufmachen, ich schaffe es gar nicht, auch die TÄ sagen das immer.
Ich habe das mit dem Zahn schon auch im Hinterkopf. Jedoch auch, dass es nach der letzten Zahn- OP im Dezember nicht ganz rund lief (zwar von Jan.- März recht konstant, auch wenn trotzdem mit hoher Insulindosis). Letztes Mal kamen auch nur 2 Zähne raus (1.800€), seit April fingen die Werte wieder an zu schwanken, sprich es hielt vermutlich dann nur 3 Monate (ich weiß, dass Forl eine wiederkehrende Krankheit ist). Wir befinden uns somit wieder im gleichen Konfliktthema (also mein Freund und ich). Es kann nicht sein, dass Tina alle 4 Monate in Narkose gelegt werden muss (mit ihren Vorerkrankungen- Risiko, sie hat irren Stress, schließlich geht es ihr ja "gut"...). Ein Kostenfaktor ist es natürlich auch. Er ist der Meinung es bei vermutlichen "Schmerzschüben" (also hohen Werten) mit Schmerzmitteln zu versuchen. Zwischendurch halten sich die Werte zu großen Teilen mindestens U200.
Ich versuche die Onsior jetzt mal 5 Tage voll zu geben, dann gehe ich auf 1/2 täglich und schaue, was passiert... Wobei ich mich schon sehr wundere, warum sie vorgestern Abend und der Tag über, trotz Onsior, so hoch unterwegs war (nach der 1. Gabe und seit gestern Abend könnte man meinen, dass sie darauf anschlägt).
Falls es zu einer erneuten OP kommen sollte, wäre diese wohl eh erst im August möglich, da habe ich 3- 4 Wochen Sommerferien. Wenn es so heiß ist, macht die Zahn- TÄ nur im äußersten Notfall OPs mit Katzen, die solche Vorerkrankungen haben. Sprich, im August wird es zwar auch heiß sein, aber vielleicht sind da mal kühlere Tage dazwischen, wo ich dann auch flexibel zu einem Termin kommen kann und ich eben auch zu Hause bin. Im Juli kann ich nicht mehr frei nehmen, schon gar nicht, wenn der Termin wg. Hitze dann abgesagt wird und verschoben wird.
Es ist echt verzwickt... Die schwere Herzkrankheit von Tina, die mir im Nacken liegt, der Diabetes natürlich auch ganz arg und dann dieses besch. FORL. Und immer teurer wird das ganze Lebensunterhalt auch, inklusive Tierarztkosten.