Ich hätte aber eine Frage zum Gewicht von Barney - seine Nahrungsverwertung wird anscheinend immer besser und er hat zugenommen, schon wieder. Anscheinend passiert das immer, wenn er mal so gute Werte mit Pres unter 150 hat. Habt Ihr einen Vorschlag, wieviel ich von seiner Futtermenge abziehen kann, damit er wieder auf 6 kg kommt (jetzt 6,5 kg)?
Ich würde in Schritten von max. 10 g der Tagesration und im Abstand von 1-2 Wochen das Futter reduzieren und beobachten...
Außerdem möchte ich umstellen auf Barfen, Barney hat schon immer gern rohes Fleisch gefressen und ab und zu habe ich ihm das auch gefüttert in kleinen Mengen. Ich hatte vor, seine Futtermenge von jetzt 270 g auf die knapp Hälfte Barf umzustellen, also 35+15+15+35+30, das wären 130 g Barf. Passt das?
Zu Mischkost hab ich keine Erfahrungen, denke aber, dass du das schon so machen kannst... Warum nicht komplett auf Barf umstellen?
Noch eine Frage zum Barf - in den Rezeptvorschlägen von Felini Complete (bestellt und sollte morgen da sein) steht, dass man Gänseschmalz zugeben soll/kann - muss ich das?
Musst du nicht.
@Kristiana: Dein Neroli hat doch auch Pankreatitis und so weit ich weiß, barfst Du auch, wie machst Du das mit dem Fett?
Als ich Neroli umgestellt habe (er war leider nicht sofort begeistert, gar nicht), sollte er zunehmen. Damals hatte er unter 3,5 kg und meine Versuche, ihn mit Fertigfutter (viel mehr als 250 g hat er nicht gefressen) waren erfolglos. Als ich dann mit Rohfleisch angefangen hab, wollte ich natürlich aufgrund der hohen Kaloriendichte nicht auf Fett verzichten und hab (entsprechend des Vorschlag von J. Ziegler im Buch "Rohkäppchen und der zahnlose Wolf, weil Kokosfett die BSD nicht so belasten soll) versucht, Kokosfett einzuschleichen. Das wollte Neroli
überhaupt nicht! Schweinefett hat er mir zwar vom Finger geschleckt, im Futter ging's aber nicht. Er wollte auch immer nur Hühnerbrust und kein fetteres Fleisch oder gar welches mit Haut oder so.... Ja. Er hat dennoch sehr schnell (erfreulich!) zugenommen als ich ihn mit Fleisch gefüttert hat. Ich hab ja nicht von heute auf morgen komplett umstellen können, aber ich musste/konnte die Futtermenge schon bald reduzieren. Neroli hält jetzt seit langem seine 4,6-4,8 kg (= Idealgewicht + kleine Reserve) und bekommt 160 g Barf am Tag + ca. 25 g Fertigfutter jeweils als Topping. Natürlich muss ich dazu sagen, dass Neroli mit seinen knapp 19 Jahren ein sehr überschaubares Bewegungspensum hat. Schlafen ist seine Lieblingsbeschäftigung.
Zum Fett wegen Pankreatitis: Es ist keineswegs erwiesen, dass Fett bei Katzen mit Pankreatitis schlecht ist. Das kann man ausprobieren, muss man aber nicht. Wenn Barney es mag und verträgt, kannst du es geben, nachdem er aber nicht zunehmen muss, seh ich persönlich das als Nebenschauplatz.