Patricia's Barney mit Lantus

Huch, bei ihm hat barfen sehr gute Auswirkungen. Etwas zu gut:wink:.
Naja, was auch immer das gewesen ist, solche Sinkflüge hat er ja ab und zu. Wahlweise Ursachen könnten sein: ein Tropfen mehr Insulin, die Hälfte an Cortison, ein nächtlicher Spaziergang am Tag zuvor oder die Pute :giggle:
Das war gestern so ein Tag wie bei Caro - ich hatte an eine weitere Erhöhung gedacht, um die Pres noch ein bisschen runter zu bringen und überlegt, ob Barneys restliche Zähne auch noch raus müssen. Sooo viele Drohungen, das muss Barney mitgekriegt haben. Oder er freut sich auf's barfen :cathug:
 
Barneys restliche Zähne auch noch raus müssen. Sooo viele Drohungen, das muss Barney mitgekriegt haben.
:giggle:
Oder er freut sich auf's barfen
so eine Art Erpressung. Gib mir Barf und ich gebe dir gute Werte:grin:.

Zum barfen kann ich nicht viel beitragen. Ich habe damals genau so viel gegeben wie Nassfutter. Also 50g Nassfutter oder 50g Barf-Matsche. Aber Kristiana kann da sicher mehr zu sagen.
 
Ich hätte aber eine Frage zum Gewicht von Barney - seine Nahrungsverwertung wird anscheinend immer besser und er hat zugenommen, schon wieder. Anscheinend passiert das immer, wenn er mal so gute Werte mit Pres unter 150 hat. Habt Ihr einen Vorschlag, wieviel ich von seiner Futtermenge abziehen kann, damit er wieder auf 6 kg kommt (jetzt 6,5 kg)?
Ich würde in Schritten von max. 10 g der Tagesration und im Abstand von 1-2 Wochen das Futter reduzieren und beobachten...

Außerdem möchte ich umstellen auf Barfen, Barney hat schon immer gern rohes Fleisch gefressen und ab und zu habe ich ihm das auch gefüttert in kleinen Mengen. Ich hatte vor, seine Futtermenge von jetzt 270 g auf die knapp Hälfte Barf umzustellen, also 35+15+15+35+30, das wären 130 g Barf. Passt das?
Zu Mischkost hab ich keine Erfahrungen, denke aber, dass du das schon so machen kannst... Warum nicht komplett auf Barf umstellen? :shy:

Noch eine Frage zum Barf - in den Rezeptvorschlägen von Felini Complete (bestellt und sollte morgen da sein) steht, dass man Gänseschmalz zugeben soll/kann - muss ich das?
Musst du nicht.

@Kristiana: Dein Neroli hat doch auch Pankreatitis und so weit ich weiß, barfst Du auch, wie machst Du das mit dem Fett?
Als ich Neroli umgestellt habe (er war leider nicht sofort begeistert, gar nicht), sollte er zunehmen. Damals hatte er unter 3,5 kg und meine Versuche, ihn mit Fertigfutter (viel mehr als 250 g hat er nicht gefressen) waren erfolglos. Als ich dann mit Rohfleisch angefangen hab, wollte ich natürlich aufgrund der hohen Kaloriendichte nicht auf Fett verzichten und hab (entsprechend des Vorschlag von J. Ziegler im Buch "Rohkäppchen und der zahnlose Wolf, weil Kokosfett die BSD nicht so belasten soll) versucht, Kokosfett einzuschleichen. Das wollte Neroli überhaupt nicht! Schweinefett hat er mir zwar vom Finger geschleckt, im Futter ging's aber nicht. Er wollte auch immer nur Hühnerbrust und kein fetteres Fleisch oder gar welches mit Haut oder so.... Ja. Er hat dennoch sehr schnell (erfreulich!) zugenommen als ich ihn mit Fleisch gefüttert hat. Ich hab ja nicht von heute auf morgen komplett umstellen können, aber ich musste/konnte die Futtermenge schon bald reduzieren. Neroli hält jetzt seit langem seine 4,6-4,8 kg (= Idealgewicht + kleine Reserve) und bekommt 160 g Barf am Tag + ca. 25 g Fertigfutter jeweils als Topping. Natürlich muss ich dazu sagen, dass Neroli mit seinen knapp 19 Jahren ein sehr überschaubares Bewegungspensum hat. Schlafen ist seine Lieblingsbeschäftigung. :grin: :cathug:

Zum Fett wegen Pankreatitis: Es ist keineswegs erwiesen, dass Fett bei Katzen mit Pankreatitis schlecht ist. Das kann man ausprobieren, muss man aber nicht. Wenn Barney es mag und verträgt, kannst du es geben, nachdem er aber nicht zunehmen muss, seh ich persönlich das als Nebenschauplatz.
 
Also 50g Nassfutter oder 50g Barf-Matsche.
Nur der guten Ordnung halber: Die Menge ist nicht gleich, Tagesbedarf Barf ca. 130 g tgl. lt. Empfehlung :wink2: .
Schritten von max. 10 g der Tagesration und im Abstand von 1-2 Wochen das Futter reduzieren
Mache ich und lieben Dank, dass Du Dir so ausführlich Zeit genommen hast!
Warum nicht komplett auf Barf umstellen? :shy:
Doch, das ist der Plan, heute habe ich einen Fleischwolf gekauft und Hühnerherzen und -mägen im Supermarkt gefunden, neben allem anderen. Da fehlt nur das Felini Complete, dann kann es losgehen.
Es ist keineswegs erwiesen, dass Fett bei Katzen mit Pankreatitis schlecht ist.
Nein, das stimmt, aber speziell Barney hat bzw. hatte Probleme mit der Fettverdauung, alles was über 5 % hat sieht man im Stuhl, zumindest so viel kann ich sagen. Ich mische auch sein Futter immer, z. B. geht AC nicht ohne mischen, das hat 6,5 % Fett, da kommt dann Thrive Complete mit dazu oder ähnliches. Dann muss ich noch in den ganzen Zutaten nach sonstigem Unsinn (sorry) mit der Lupe suchen, und das mit vermutlichen allergischen Reaktionen durch das EG, jetzt gibt es mal Natur pur :wink2:
 
Was ein Messmarathon zum Apre gestern :wink:
Meine Jungs flippen auch total aus, wenn sie Rohfleisch sehen oder riechen :growl: Gutes Gelingen mit dem Barf :animal29:

ich hatte an eine weitere Erhöhung gedacht, um die Pres noch ein bisschen runter zu bringen und überlegt, ob Barneys restliche Zähne auch noch raus müssen
so eine Art Erpressung. Gib mir Barf und ich gebe dir gute Werte:grin:.
Oder.. 'neeeee, meine Zähne sind okay und erhöhen nicht den BZ, die kannst du mir schön lassen!' :ang:
 
Nein, das stimmt, aber speziell Barney hat bzw. hatte Probleme mit der Fettverdauung,
Genau, das wollte ich eigtl nicht erwähnen. Sollte mit der Fettverdauung was nicht passen, merkst du es. Und dann musst du Barney keineswegs mit extra Fett belasten.

Ich mische auch sein Futter immer, z. B. geht AC nicht ohne mischen, das hat 6,5 % Fett, da kommt dann Thrive Complete mit dazu oder ähnliches. Dann muss ich noch in den ganzen Zutaten nach sonstigem Unsinn (sorry) mit der Lupe suchen, und das mit vermutlichen allergischen Reaktionen durch das EG, jetzt gibt es mal Natur pur :wink2:
Das klingt mühsam. Und wenn dann doch mal was durchrutscht... Dann lieber gleich alles selber machen. :up:

Wie süß, ich kann es mir gar nicht vorstellen, Barney steht sofort bei mir in der Küche, wenn ich koche. Fällt ja auch immer eine Kleinigkeit für ihn ab :wink2:
Neroli war leider nie besonders verfressen... :dontknow: Außer jetzt, wenn ich ihm einen Hauch zu viel Mirataz gegeben hab. :ang: :hoggish:
 
Zurück
Oben