Judith
Benutzer
Ich habe das "Contour next one". Das unterscheidet sich vom Contour next vor allem in der Form. Es ist laut Tests eines der präzisesten Messgeräte am Markt (sagt allerdings der Hersteller Ascensia). QuelleJudith, du hast ja auch den Contour next: Welche Werte wären denn ideal und welche gefährlich?
Unser Ziel ist es, stabile Werte zwischen 50 und <100 mg/dl zu erreichen. Das sind physiologische BZ-Werte, die auch gesunde Katzen haben.
Auszug aus dem Einstellungsprotokoll:
Die Werte sollten aber 50 mg/dl nicht unterschreiten. (N.B. Es gibt manche Katzen die nicht reguliert werden können wenn nicht auch Werte >40 mg/dl zur Einstellung gehören, aber man sollte bei der Dosierung sehr vorsichtig sein bis man weiss, dass man so eine Katze hat). 200 bis 220 mg/dl ist der Nierenschwellenwert bei Katzen und die gesamten Blutzuckerwerte unter diesem Schwellenwert zu halten ist für die Gesundheit der Nieren und der Erholung des gesamten Systems wichtig.......
Wenn die Werte der Katze in dem physiologischen Bereich sind und bleiben, treten keine Ketone mehr auf und man kann die Messung nach Ketonen einstellen.
Das ist sehr gut! So ist er mit Flüssigkeit versorgt, die Gefahr der Entstehung einer Ketoazidose gemindert und der Zucker wird aus der Blase gespült und (diabetischen) Blasenentzündugen der Nährboden bestmöglich entzogen. Toll, dass du so schnell TroFu vom Speisenplan gestrichen hast!ich gebe ihm aber auch immer noch Wasser mit zum Nassfutter dazu.