simone_monkie
Benutzer
Nicht so gut, wie gewünscht. Schildrüsenüberfunktion(SDÜ) behindert die Einstellung des BZ. Da beißt sich also die Katze in den Schwanz. Die Schilddrüse soll erst eingestellt werden, wenn der BZ eingestellt ist, den BZ kann man aber schlecht bis gar nicht mit einer unbehandelten SDÜ einstellen. Und eine Einstellung dauert Wochen. Sowohl die der SDÜ als auch des BZ. Ich kann es nicht verstehen. Es gibt auch noch Folgeerkrankungen von beiden Erkrankungen. Die SDÜ muss behandelt werden.Was sagt ihr zu dem Vorgehen?
Der soll dann auch erst raus, wenn der BZ eingestellt ist? Auch das behindert die Einstellung des BZ.Balu wurde gestern durchgecheckt von der neuen Tierärztin, ein Zahn sieht auch nicht so gut aus.
Das ist aber ein schlechtes Zeichen für die TÄ. Sie sollte es besser können.Wir haben zusammen Blutzucker gemessen bzw. es 2x probiert, aber der Bluttopfen hat leider nicht ausgereicht für das Gerät
Das ist leider zu wenig. Die Startdosis wäre hier wohl eher 1,5. Viele starten mit 2 Einheiten bei ProZinc. Balu hat so hohe Werte, da sollte schon etwas zügig erhöht werden.Aber sie meinte wir starten erstmal mit einer kleinen Insulindosis von ProZinc (1 Einheit bei 6,5kg, 2x alle 12 Stunden)
Was anderes bleibt dir ja auch nicht übrig.sodass das Blutzucker messen diese Woche erstmal nicht unbedingt passieren muss bzw. ich das in Ruhe ausprobieren kann.
Und was soll da gemacht werden?bis zum nächsten Termin am Montag
Wirst du bestimmt demnächst schaffen. Balu wird sich dran gewöhnen. Immer schön loben und Leckerlies geben.Aber ich bin nicht sicher, ob ich es ohne das Fixieren von meinem Mitbewohner geschafft hätte..
Das stimmt schon und da würde ich der TÄ zustimmen und vorerst kein US machen lassen.sie ist der Meinung, dass Diabetes und erhöhte (Entzündungs-?) Werte der Bauchspeicheldrüse oft miteinander einhergehen.
Völliger Unsinn. Wenn nicht sicher ist, dass Struvitkristalle vorhanden sind, muss man auch nicht weiter ansäuern. Der ph-Wert ist schon an der unteren Grenze. Und Guardacid ist nicht für Diabetiker geeignet. Genauso wie das Futter.Das Vet Concept Urinary sowie das Guardacid soll ich erstmal weiter geben und ggf. später wechseln, um das Widerauftreten von Struviten erstmal zu verhindern.
Dann hoffen wir für diese Katze das Beste.Übrigens ist in der Praxis auch eine Katze mit Sanvelgo in Behandlung, die erste in dieser Praxis,
Jepp, so ist es. Hoffen wir, dass sie sich dann überzeugen lässt.Ich habe nun ProZinc bekommen, auf Lantus könne man später noch wechseln, aber nach Vorschrift müsste erstmal ProZinc verabreicht werden, da Lantus eigentlich ja für Menschen gedacht ist
Leider ist auch hier einiges, was nicht stimmig ist. Mit Diabetes kennt sie sich nicht so gut aus, leider.