Name, Alter der Katze? -> Biene 1,5 Jahre 2. Geschlecht der Katze, kastriert oder nicht? -> Weiblich Kastriert 3. Datum der Diabetes-Diagnose? -> 06.03.2014 4. Gewicht der Katze im Moment? Was ist das Idealgewicht der Katze? (Wenn das Idealgewicht nicht bekannt ist: ist die Katze im Moment übergewichtig, abgemagert oder normalgewichtig?) -> 6,2 Übergewicht 5. Bekam die Katze vor ihrer Diagnose Cortison? Wenn ja, wann? -> nein 6. Beschreibe alle weiteren Erkrankungen der Katze. z.B. Niereninsuffizienz, neuropathische Erscheinungen, Verdauungsprobleme, usw. -> keine 7. Beschreibe die Medikamente, Naturheilmittel, Nahrungsergänzungsmittel die die Katze momentan erhält. -> Caninsulin 8. Was für Futter-Sorten frisst die Katze? (Nassfutter und/oder Trockenfutter bitte inklusive Markennamen) -> Nassfutter 9. Misst du regelmässig nach Ketonen? Wenn ja, wie oft misst du? Mißt du im Urin oder im Blut? -> Noch nicht 10. Hatte deine Katze schon mal erhöhte Ketone? Oder sogar eine diabetische Ketoazidose (DKA)? Wenn ja, bitte beschreiben. -> Nicht bekannt 11. Generelle Infos zu den Insulin-Sorten die die Katze bis jetzt erhalten hat. z.B. Caninsulin Spritze 2X Täglich morgens und abends je 2IE -> 12. Bitte schreibe im Detail die Insulin-Dosen und Blutzuckerwerte der letzten 2 Wochen auf, wenn diese vorhanden sind. (Link zu eigener Tabelle ist auch okay) 10.3 20:00 248 2IE 11.3 8:00 430 2IE 14:00 274 20:00 401 2IE 12.3 8:00 441 2IE 14:00 311 20:00 447 2IE 13.3 8:00 452 2IE 14:00 350 20:00 420 2IE 14.03 8:00 211 2IE 14:00 173 20:00 431 2IE 15.3 8:00 347 2IE 14:00 205 20.3 328 2IE 16.3 8:00 441 2IE 14:00 224 20:00 435 2IE 17.3 8:00 406 2IE 14:00 209 20:00 253 2IE 18.3 8:00 219 1,5 IE 14:00 193 20:00 411 2IE 19.3. 8:00 399 2IE 14:00 152 20:00 246 2IE 20.3 8:00 396 2IE 14:00 348 20:00 460 2IE 21:00 8:00 470 2IE 14:00 405 20:00 534 2IE 21:30 450 22.3 8:00 443 2IE 14:00 332 20:00 463 2IE 23.3 8:00 445 2IE 14:00 408 20:00 476 2IE 24.3 8:00 438 2IE 14:00 355 13. Welches Modell von Glucometer benutzt du? ->Accu-Chek Aviva 14. Welche Sorte Insulin-Spritzen benutzt du? -> U40 15. Wie hoch war der letzte Fruktosamin-Wert? (inklusive Referenz des Labors) -> 608,8 16. Wie hoch war der letzte Schilddrüsen-Wert bzw. T4/Gesamtthyroxin? (inklusive Referenz des Labors) -> 17. Ergebnisse von der aktuellen Blutuntersuchung ("großes Blutbild" und "klinische Chemie"). Diese kannst du dir direkt beim Tierarzt kopieren oder auch zufaxen lassen. Hier sollten alle Ergebnisse aufgeschrieben werden plus die Referenz des Labors. Es ist auch wichtig zu wissen, ob die Katze bei der Blutabnahme nüchtern war. z.B. Katze war nüchtern Harnstoff-N Serum 40 mg/dl (10-33 mg/dl) Cholesterin 193 mg/dl (70-150 mg/dl) usw. -> 18. Alle weiteren zusätzlichen Infos, die hilfreich sein könnten. z.B. ob ein Wechsel zu Lantus oder Levemir in Betracht gezogen wird ja
Hallo bei Biene wurde vor zwei Wochen Diabetes erkannt, jetzt sind wir noch in der Einstellung mit Caninsulin.