Gabi´s Lukas mit Lantus

Er frisst ja nur gut, wenn ich ihn dazu "nötige", und das mach ich halt nicht immer. Interessanterweise hat er diese Mäkelei nur tagsüber, nachts frisst er meistens ganz gut. Da braucht er nur ab und zu etwas Topping.
Das kenne ich. Wenn ich da bin, werde ich ständig genötigt bitte passendes Futter bereitzustellen. Bin ich nicht Zuhause, schmeckt fast alles
Leider nicht, er ist noch immer zu dick.
Liegt sicher an dem ganzen kalorienreichen Leckerli-Topping. :ang:
Naja, ist bei Diabetikern eben blöd. Sie müssen fressen, um spritzen zu können.
 
Ein klein wenig Hoffnung hab ich noch, daß es wieder besser wird, wenn er das Baytril nicht mehr bekommt
Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass es besser wird und sich wieder normalisiert sobald das doofe Baytril weg gelassen werden kann. Ist ja doch auch eine Belastung für den Körper und man weiß ja nicht wie das immer alles zusammen hängt am Ende.

Drück euch jeden falls feste die Daumen und bin mir sicher es geht bald wieder grün weiter :up: :cathug:
 
Wenn ich da bin, werde ich ständig genötigt bitte passendes Futter bereitzustellen
Das kenne ich von Lukas überhaupt nicht. Er hat oft einfach kein Interesse am Fressen, als wenn er noch satt wäre (ich frag mich echt, wovon er so dick ist :dontknow:)

Naja, ist bei Diabetikern eben blöd. Sie müssen fressen, um spritzen zu können.
Das kenn ich auch mit den Toppings, bei uns gehts auch manchmal nicht ohne und dann übertreibt man es, so dass die Pfunde natürlich nicht purzeln (Hauptsache die Miez hat genügend zur Spritze gefressen) :ang: :grin:
Ja genau, das ist das Problem. Zum einen bekommt er Leckerchen beim Messen und Spritzen (da gibt es aber nur noch wenig) und zum anderen das Topping, damit er das Futter frisst. Ich muß z.Z. oft nachstreuen, damit er wenigsten 25g zu Spritze frisst, sonst hört er oft schon nach 10g auf.
Normalerweise bekommt er als Topping die fett - und kalorienarme gefriergetrocknete Hähnchenbrust, aber diese mag der Herr im Moment ja auch nicht, nee, es muß schon die Kaurolle mit 20% Fett sein. :rolleyes:

Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass es besser wird und sich wieder normalisiert sobald das doofe Baytril weg gelassen werden kann. Ist ja doch auch eine Belastung für den Körper und man weiß ja nicht wie das immer alles zusammen hängt am Ende.

Drück euch jeden falls feste die Daumen und bin mir sicher es geht bald wieder grün weiter :up: :cathug:
Vielen Dank für die Ermutigung! :cuddle:
 
Hallo Gabi,

das Erbrechen nimmt wieder zu, oder? Jetzt schon 2 Tage hintereinander. Ob es was mit dem Wglassen des Propolis-Pulvers zu tun hat?

Hallo Simone,

an das Propolis-Pulver hab ich gar nicht gedacht, daß hatte ich ihm eigentlich wegen des Katzenschnupfens gegeben.
Mir war nur aufgefallen, daß er ab 2. Tag nach Behandlungsende nicht mehr erbrochen hatte.
Er hat ja jetzt seit dem nur 2 mal Futter erbrochen, die anderen Male war es wegen Katzengras. Er haart im Moment auch wieder mehr, ich muß ihn unbedingt öfter bürsten. :ang:
Aber ich werde das mit dem Propolis auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und falls es mit dem Erbrechen nicht besser wird, werde ich es ihm wieder geben.
Vielen Dank, daß du immer noch mit drauf schaust, manche Sachen sieht man selber manchmal einfach nicht! :cuddle:

Mit dem Insulin musstest du auch wieder hoch gehen:sigh:
Ja, leider. :sigh:
Eigentlich hat er ja recht gute Werte, manch anderer würde sich über solche Werte freuen, aber ich hatte ja gehofft, daß es nach der Behandlung Richtung Remission geht.
Seit ich 0,9 IE gebe, sehen die Werte eigentlich richtig gut aus, die Mpres von gestern und heute schiebe ich jetzt mal auf das Erbrechen. Werde noch ein paar Tage 0,9 IE geben und wenn die Werte weiterhin stabil bleiben, werde ich mal eine Reduzierung versuchen.
Hab die Hoffnung auf Remission noch nicht aufgegeben. :nice:

edit: hab gerade nochmal nachgeschaut, die Diagnose Katzenschnupfen hat er erst hinterher bekommen, da bekam er schon Propolis. Ich hatte ihm das dann weiter gegeben, weil ich von früher wußte, daß Propolis bei Katzenschnupfen hilft.
Hab ich ihm das denn ursprünglich wegen der Kotzerei gegeben, ich weiß das gar nicht mehr? :reflect:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es euch so sehr gewünscht, dass Lukas nach der Zahn-OP in Remission geht. Aber man steckt leider nicht drin :roleeyes: Aber ja, die Werte sind tip top und er braucht nur eine kleine Menge Insulin. So kann er zumindest gut leben. Und wer weiss, vielleicht geht er doch noch irgendwann in Remission. Man soll ja nie nie sagen :animal29:
 
Zurück
Oben