Moppelmaus
Benutzer
Danke ihr Lieben, dass ihr euch solche Gedanken macht, dass alleine macht die Situation schon erträglicher.
Es bleibt aber im Kühlschrank liegen, für den Fall, dass Johnny es mal braucht. wobei die Ketone
bei ihm ja meistens moderat sind
und er reagiert immer direkt so 'überschwänglich' darauf. Ich hab hier echt einen 'Problem-Bär' ach ne, Problem-Kater.
Ich such mir jetzt erstmal eine 'neue' Spritzstelle, vielleicht bringt das ja etwas. Er ist ja auch dabei scheinbar sehr sensibel,
möglicherweise ist der Bauchbereich mittlerweile auch 'verbrannt'
Heute hat mein Mann ihn übrigens versorgen müssen und er hat im Sattelbereich gespritzt, was möglicherweise den hohen
Wert zum APre +4 erklären könnte.
Ich werd nochmal in mich gehen und versuchen das Ganze zu überdenken.
versuchen ihm ein paar Tage das gleiche Futter zu geben und dann mal sehen ob es etwas bringt.
Ach ihr seid so lieb, auch wenn ihr alle behauptet ihr hättet keine Ideen habt ihr mir doch wieder
einmal Denkanstöße gebracht.
wo wäre ich denn ohne meinen Galgenhumorist leider nicht so witzig, aber deinen Humor behältst du bei alldem.
Und was willst du dann machen, wenn du wieder arbeiten gehst. Ich finde, dass das dann noch mehr Durcheinander in die Werte bringt.
Ja, da habt ihr auch wieder Recht, ich bin nur so ratlos.Ich hätte da auch Bedenken, wenn du erst ab +4 nachspritzt.
Stimmt, das Altinsulin hab ich noch hier, aber das haben wir damals dann schnell verworfen.Es war ja schonmal die Überlegung, mit schnell wirkendem Insulin die hohen Werte abzufangen bzw. runterzubringen. Da Johnny aber auch schnell mal unverhofft abrauscht mit dem BZ, war das ja dann doch keine Option.
Es bleibt aber im Kühlschrank liegen, für den Fall, dass Johnny es mal braucht. wobei die Ketone
bei ihm ja meistens moderat sind
Ach liebe Ines, ich weiß es echt nicht. ich erhöhe/reduziere ja bei Johnny schon nur im Tröpfchen-BereichAn was hast du denn gedacht? Vielleicht könnte ein 'Tropfen' das Zünglein an der Waage sein, aber ansonsten ist es bei Johnny ohnehin schwierig genug, die richtige Dosis zu finden.
und er reagiert immer direkt so 'überschwänglich' darauf. Ich hab hier echt einen 'Problem-Bär' ach ne, Problem-Kater.
Ich such mir jetzt erstmal eine 'neue' Spritzstelle, vielleicht bringt das ja etwas. Er ist ja auch dabei scheinbar sehr sensibel,
möglicherweise ist der Bauchbereich mittlerweile auch 'verbrannt'
Heute hat mein Mann ihn übrigens versorgen müssen und er hat im Sattelbereich gespritzt, was möglicherweise den hohen
Wert zum APre +4 erklären könnte.
Das ist bestimmt besser, aber bei diesen Werten die Contenance, auch ne Konstanz zu waren fällt echt schwer.Ich denke auch, dass eine gewisse Konstanz wahrscheinlich besser ist, aber Versuch macht kluch
Ich werd nochmal in mich gehen und versuchen das Ganze zu überdenken.
danke Caro, ich hoffe Johnny liest auch das hier mit und nimmt es sich zu Herzen.Huhu Liebe Birgit,
Zorro hatte es auch ganz oft, dass er nach nem Tiefflug abgehoben ist. Und sich die Werte dann im laufe des nächsten Tages erst wieder reguliert haben.
Das könnte ein Ansatz sein, wobei ich echt schon dachte ich wechsle nicht so oft, ich könnte malWas mir aufgefallen ist, du wechselst ja jeden Tag das Futter. Danach steigt gelegentlich der Bz. Vielleicht sind die vielen Wechsel für ihn zu viel?
Würde er auch zwei drei Tage hintereinander das gleiche Futtern? Das könntest du evtl. noch testen?
versuchen ihm ein paar Tage das gleiche Futter zu geben und dann mal sehen ob es etwas bringt.
Ach ihr seid so lieb, auch wenn ihr alle behauptet ihr hättet keine Ideen habt ihr mir doch wieder
einmal Denkanstöße gebracht.