Birgit's Johnny mit Levemir

Yip, und der MPre :up:
:grin:

Die Achterbahn muss zum TÜV und ist jetzt gesperrt, Johnny. Bitte such' dir ein ruhigeres Gefährt für die nächste Zeit :cathug:
:lol2::lachtrollt:
ja, genau, vielleicht das Riesenrad :wink:


Ich hab mir das gerade noch einmal durch den Kopf gehen lassen und würde gerne etwas ausprobieren.

Johnny ist mir ja in den letzten Nächten regelmäßig in die 30er abgerutscht und ich musste ihn 'hochpäppeln'.
Mit Futter und zum Teil ja auch mit Zucker, morgens war er dann aber doch oft wieder etwas zu hoch und
tagsüber waren seine Werte auch nicht optimal. Die erste Intention war die APre-Dosis zu reduzieren damit
er nicht mehr abrutscht.. Dann käme er aber unter Umständen morgens deutlich zu hoch heraus und würde
tagsüber u.U. wieder viel zu hoch gehen (Depowirkung). Das wäre denke ich keine glückliche Lösung.

Nun zu meiner Überlegung, da ich ihn ja in den letzten Nächten regelmäßig mit Zusatzfutter versorgt habe,
habe ich mir überlegt ihm diese Mehrmenge an Futter, ca 15-20g, grundsätzlich schon zum APre +4 zu geben,
in der Hoffnung, dass er dann gar nicht in die 30er rutscht und wir die Insulinmenge erst einmal halten können :reflect:

Ich brauch mal eure Meinungen dazu, liege ich völlig falsch, oder könnte das Sinn machen?
 
Also, so ganz gefällt mir das mit dem Mehrfutter nicht. Das Futter wird ja ans Idealgewicht angepasst und die Insulindosis an die Werte. Mehr zu füttern, damit man mehr Insulin spritzen kann, finde ich nicht so gut.

Zum Zucker noch ein kleiner Input: Traubenzucker sollte den BZ eigentlich stärker und schneller anheben als Puderzucker, da Traubenzucker reine Glukose ist und Puderzucker (also Saccharose) ca. halb halb aus Glukose und Fruktose besteht. Und Fruktose hebt den BZ nicht und muss erst in die Leber, um verstoffwechselt zu werden. Glukose muss nicht in die Leber. Jubin besteht hauptsächlich aus Glukosesirup und ganz wenig Saccharose. Biochemisch gesehen, würde also Jubin oder Traubenzucker mehr Sinn machen als Puderzucker.
 
Also, so ganz gefällt mir das mit dem Mehrfutter nicht. Das Futter wird ja ans Idealgewicht angepasst und die Insulindosis an die Werte. Mehr zu füttern, damit man mehr Insulin spritzen kann, finde ich nicht so gut.
Ja, deshalb frag ich ja nach eurer Meinung, das ist mir so ja auch bewusst.

Allerdings hatten wir letztens schon festgestellt das Johnny offensichtlich mit
einer reduzierten APre Dosis sein Depot auszuschöpfen scheint und dann zum
MPre zu hoch herauskommt und auch tagsüber dann erst einmal wieder braucht
um herunter zu kommen. (siehe 03.-04.11.)
Ich möchte die Dosis ja nicht erhöhen, sondern nur halten und damit sein Depot
gefüllt zu halten und die 30er Werte würde ich durch die geringe Futtermengenerhöhung
zu vermeiden versuchen.

Zum Zucker noch ein kleiner Input: Traubenzucker sollte den BZ eigentlich stärker und schneller anheben als Puderzucker, da Traubenzucker reine Glukose ist und Puderzucker (also Saccharose) ca. halb halb aus Glukose und Fruktose besteht. Und Fruktose hebt den BZ nicht und muss erst in die Leber, um verstoffwechselt zu werden. Glukose muss nicht in die Leber. Jubin besteht hauptsächlich aus Glukosesirup und ganz wenig Saccharose. Biochemisch gesehen, würde also Jubin oder Traubenzucker mehr Sinn machen als Puderzucker.

Genau das hatte ich hiermit gemeint
Wobei die Idee mit dem Traubenzucker gar nicht so schlecht war,
der wirkt ja tatsächlich sehr schnell und wird auch zügig wieder abgebaut.
Der wird wohl anders verstoffwechselt :reflect:
Ich hab ihm heute Nacht auch Traubenzucker gegeben. :wink:
 
Zum Zucker noch ein kleiner Input: Traubenzucker sollte den BZ eigentlich stärker und schneller anheben als Puderzucker, da Traubenzucker reine Glukose ist und Puderzucker (also Saccharose) ca. halb halb aus Glukose und Fruktose besteht. Und Fruktose hebt den BZ nicht und muss erst in die Leber, um verstoffwechselt zu werden. Glukose muss nicht in die Leber. Jubin besteht hauptsächlich aus Glukosesirup und ganz wenig Saccharose. Biochemisch gesehen, würde also Jubin oder Traubenzucker mehr Sinn machen als Puderzucker.
Filou's Tiefflüge sind von Jubin total unbeeindruckt und neuerdings muss ich auch immer tiefer in die Puderzucker-Dose greifen :dontknow: Probieren wir mal Traubenzucker, das klingt gut. Wo beziehe ich den am Besten? Ich kenne nur das Dextro Energy aus der Apotheke.
 
Filou's Tiefflüge sind von Jubin total unbeeindruckt und neuerdings muss ich auch immer tiefer in die Puderzucker-Dose greifen :dontknow: Probieren wir mal Traubenzucker, das klingt gut. Wo beziehe ich den am Besten? Ich kenne nur das Dextro Energy aus der Apotheke.
Das gibt es in gut sortierten Lebensmittelgeschäften zu kaufen.
Oder gib es mal bei Amazon ein, schau mal hier (ist die deutsche A-Seite)
Ich nehm immer den von RUF der ist nicht so teuer.

Ich denke die Diskussion 'Futtermenge erhöhen, oder Insulin senken' hat sich mit dem MPre +8
gerade erledigt. ich werd wohl reduzieren heute Abend :wink:

Ich liebe dieses helle Grün :giggle:
 
Zum Zucker noch ein kleiner Input: Traubenzucker sollte den BZ eigentlich stärker und schneller anheben als Puderzucker, da Traubenzucker reine Glukose ist und Puderzucker (also Saccharose) ca. halb halb aus Glukose und Fruktose besteht. Und Fruktose hebt den BZ nicht und muss erst in die Leber, um verstoffwechselt zu werden. Glukose muss nicht in die Leber. Jubin besteht hauptsächlich aus Glukosesirup und ganz wenig Saccharose. Biochemisch gesehen, würde also Jubin oder Traubenzucker mehr Sinn machen als Puderzucker.
Danke für die gründliche Aufklärung! :grin: :blumig:
 
Zurück
Oben