Andrea's Mausi mit Lantus

PEA wurde von meiner TA als gute Alternative empfohlen:
„Gegen die Entzündung fällt mir noch PEA ein (Palmitoylethanolamid), das ist ein natürlich im Körper vorkommendes Fettsäurederivat, dass bei langsamen Einschleichen der Dosis quasi keine Nebenwirkungen hat. Genaueres finden Sie im Internet oder zB bei Facebook unter der Gruppe "Erfahrungen mit PEA". Ich setze es sehr gerne ein, wenn es hilft, ist es eine schöne Alternative. Es gibt jedoch auch Fälle, da ist der entzündungshemmende Effekt nicht so deutlich.“
Hab auch mal einen Thread bei Katzengesundheit eingestellt ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat.
 
Juhuuu
Sie frisst halt auch weniger und bewegt sich natürlich nicht viel hält ihr Gewicht. Bissl dürfte ja auch noch runter aber ich denke es passt schon so.
Bin am überlegen wann ich die Onsior mal absetze. Wollte noch ein bisschen parallel mit dem PEA abwarten.

Der Verband gestern war echt schwierig und ich musste sie richtig fest halten. :sad: Das wird jetzt jedes Mal schwieriger und ich will ihr das eigentlich gar nicht mehr antun. Sie läuft ohne wirklich schon soviel besser, nur ist es halt immer noch geschwollen.
Aber mal sehen evtl machen wir ihn das nächste mal nicht mehr dran. So ne Schonhaltung ist ja auch auf Dauer nicht gut.

Jedenfalls bin ich froh dass das mit der Schleckpaste jetzt so toll funktioniert und sie alle Zusätze damit so stressfrei zu sich nehmen kann :up:
Man soll ja immer das positive sehen :cathug:
 
Jedenfalls bin ich froh dass das mit der Schleckpaste jetzt so toll funktioniert und sie alle Zusätze damit so stressfrei zu sich nehmen kann :up:
Welche Schleckpaste hast du denn? Bin ja immer auf der Suche für Lukas. :nice:

Bei Schwellung hilf ja auch sehr gut wenn man die Stelle kühlt, aber ob Mausi da mitmacht? Ich glaub, da sind Katzen generell nicht so kooperativ.

Bin am überlegen wann ich die Onsior mal absetze
Was sagt denn deine Ärztin dazu? Du gibst das ja schon ganz schön lange.
Ich bin da ja eh ein bisschen skeptischer.
Die amerikanische Zulassungsbehörde sieht das ja auch viel strenger als hier in Deutschland, das kennt man ja schon von Senvelgo.
Die FDA gibt für Onsior/Metacam bei Katzen eine maximale Behandlungsdauer von 3 Tagen an. Kann bei Katzen ja sehr auf die Nieren gehen und generell auf den Magen.

Das PEA klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend!
Bin schon sehr auf deinen Erfahrungsbericht gespannt! :eyes:
 
Welche Schleckpaste hast du denn?
Ich nehme diese hier von Rumblebox, die Andrea mit Benny mal vorgeschlagen hatte:
Schleckis Rumblebox

Was sagt denn deine Ärztin dazu? Du gibst das ja schon ganz schön lange.
Sie meint es wäre kein Problem es länger zu geben. Aber hauptsächlich muss die Sehne durch Ruhe und Schonung heilen. Wir haben beschlossen die Onsior ab heute weg zu lassen und hoffen, dass der Appetit dann wieder etwas besser wird, gerade zu den Spritzzeiten ist es manchmal wirklich schwierig, dass sie genügend frisst. Aber denke knapp 30g sind so das Minimum.
Das PEA klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend!
ja da bin ich auch gespannt, aber denke das wird bisschen dauern bis man evtl was merkt :up:
 
Zurück
Oben