Ungenaue Werte ... im Sinne Qualität des Futters, denn Angaben der Analytischen Bestandteile sind immer so genau wie ungenau: Nicht überprüfbar. Der Hersteller räumt sich seine Toleranz ein :-) ... Der Bock als Gärtner .... Daher kam meine Frage "Welche Toleranz ist das denn ?"
Daher besser 2 Faktoren als Anlass nehmen, also NfE und Inhaltsstoffe. Ich finde, NfE sollte zuerst geprüft werden, dann Inhaltsstoffe.
Wenn NfE zu hoch, dann kann der Inhalt nicht stimmen. Deswegen habe ich meine NfE-Liste angelegt, um einen Überblick zu einem
Futtermittelhersteller zu haben, was der so verzapft, z.B. Royal Canin, das Tierärzte sehr gern verkaufen und parallel dazu dem
Tierhalter nichts vom Thema NfE sagen (analog dazu Thema Ketone, dessen Messung übrigens Frischblut braucht (Labor geht nicht),
also ein Messgerät in der Tierarzt-Praxis plus teure Sticks).